
- Diese event hat bereits stattgefunden.
Best Practice: KI-Projekte in industriellen Prozessen Erfahrungen, Herausforderungen und Lösungen
Mai 18, 15:00 - 18:00
Zusammen mit dem Netzwerk ZENIT e.V. und den Partnern EMG und GIWEP organisiseren wir einen Erfahrungsaustausch rund um das Thema Künstliche Intelligenz.
Nach zwei spannenden Praxisbeispielen stellt die ZENIT GmbH neue Fördermöglichkeiten vor, bevor Sebastian Land von OWC mit den Teilnehmenden in einen interaktiven Vortrag einsteigt, um anschließend in die Diskussion einzusteigen.
Agenda
- Begrüßung
Anno Jordan, EMG GmbH, Wenden
Dr. Friedhelm Meister, GIWEP GmbH, Mülheim - Maschinelles Lernen zur Prozessoptimierung: Projekterfahrungen aus einem konkreten Projekt
Anno Jordan, EMG Automation GmbH, Wenden - KI in der Wärme-, Energie- und Prozesstechnik: Fallbeispiele
Dr. Friedhelm Meister, GIWEP GmbH, Mülheim - Zukunftszentrum KI NRW – Wissensvermittlung, Beratung und Einführung von Digitalisierung in KMU – sozialpartnerschaftlich, partizipativ und menschenzentriert Netzwerk KI-MAP 3
Sabine Widdermann, ZENIT GmbH, Mülheim - Diskussion/Pause
- Planung und Umsetzung von KI-Projekten für die industrielle Anwendung: Vorbereitung, Player, technische Voraussetzungen, Schwerpunkte der Arbeit , Fallstricke und Chancen
Sebastian Land, Old World Computing GmbH, Bochum - Diskussion
- Imbiss mit bilateralen Gesprächen
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Die Anmeldung ist verbindlich. Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung unter: https://www.zenit.de/anmeldung-best-practice-ki-20220518/