
Events Suche und Ansichten, Navigation
Mai 2022
Best Practice: KI-Projekte in industriellen Prozessen Erfahrungen, Herausforderungen und Lösungen
Zusammen mit dem Netzwerk ZENIT e.V. und den Partnern EMG und GIWEP organisiseren wir einen Erfahrungsaustausch rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Nach zwei spannenden Praxisbeispielen stellt die ZENIT GmbH neue Fördermöglichkeiten vor, bevor Sebastian Land von OWC mit den Teilnehmenden in einen interaktiven Vortrag einsteigt, um anschließend in die Diskussion einzusteigen. Agenda Begrüßung Anno Jordan, EMG GmbH, Wenden Dr. Friedhelm Meister, GIWEP GmbH, Mülheim Maschinelles Lernen zur Prozessoptimierung: Projekterfahrungen aus einem konkreten Projekt Anno Jordan, EMG Automation GmbH, Wenden…
Erfahren Sie mehr »Juni 2022
Webinar: Mit Künstlicher Intelligenz Zukunft gestalten – Orientierung für den mittelständische Unternehmen
Zusammen mit dem Netzwerk Bochum.Wirtschaft.Digital bieten wir Ihnen kostenlos dieses 2 stündige Seminar an: Künstliche Intelligenz, oder kurz KI, steckt schon heute in vielen Alltagsprodukten und es werden täglich mehr. Doch was ist KI überhaupt und hat sie Bedeutung für mein Unternehmen? Verändert KI die Wertschöpfung in meinem Sektor? Und wann und wie lässt sie sich nutzen? Um diese Fragen beantworten zu können, benötigt es grundlegendes, konzeptionelles Wissen über die neue Technik. In diesem Webinar wollen wir Ihnen das möglichst…
Erfahren Sie mehr »September 2022
Kongress DATA SCIENCE RUHRGEBIET
In diesem Jahr möchten wir uns wieder "richtig" treffen und empfehlen daher den 15. September 2022 im Kalender zu markieren. An diesem Tag zeigen wir in der Rotunde in Bochum, dass wir ein großes Herz für Data Science haben. Das Programmkommitee plant aktuell fleißig und bereitet ein voll gespicktes Tagesprogramm vor - Use Cases aus den Bereichen Smart Health, industrielle Data Science Anwendungen und Smart City werden genauso vertreten sein wie aktuelle Data Science Themen aus der Forschung sowie Etablierung von…
Erfahren Sie mehr »