10. Juli 2019, 9-17 Uhr
Nach dem erfolgreichen ersten Kongress im letzten Jahr wird BO·I·T auch in diesem Jahr am 11. Juli den Data Science Ruhrgebiet Congress ausrichten. Zusätzlich findet am 10. Juli, am Tag vor dem Kongress, ein kostenloser Einführungsworkshop zum Thema Data Science statt, den wir von Old World Computing ausrichten. Dazu möchten wir alle Kongressteilnehmer einladen, die selbst noch keine Experten sind, sich aber mit dem Thema Data Science beschäftigen möchten.
Im Rahmen des Pre-Congress-Workshop wollen wir den Teilnehmenden ermöglichen, ein Grundverständnis von Data Science zu erreichen, um damit mehr aus den Vorträgen des nächsten Tages mitnehmen zu können. Dazu werden wir neben einer Übersicht über das Themenfeld und der theoretischen Einführung der einzelnen Begriffe auch ganz praktische Übungen durchführen. Denn wie jeder aus dem Matheunterricht weiß: Das Gefühl, ein neues Konzept theoretisch verstanden zu haben, heißt noch lange nicht, dass man es verinnerlicht hat oder gar anwenden kann. Aber genau dieser Schritt ist notwendig, um zu einem Verständnis der neuen Möglichkeiten zu kommen, sinnvolle Anwendungsfälle identifizieren zu können und gleichzeitig die Grenzen zu kennen.
Damit wir uns auf dem Weg dahin nicht mit unnötigem Ballast aufhalten, werden wir in den Übungen vollständig auf Programmierung verzichten und stattdessen die Data Science Plattform RapidMiner verwenden. Dazu benötigen alle Teilnehmende einen eigenen Laptop auf dem RapidMiner Studio installiert ist. Die Demoversion, die für die Schulung völlig ausreicht, kann hier heruntergeladen werden. Nach der Installation wird man aufgefordert einen Account anzulegen, man bekommt dadurch auch automatisch eine Demolizenz für einen Monat.
Zusätzlich braucht man für Übungen im Bereich Data Science natürlich Data. Die können hier als .zip-Datei heruntergeladen werden und sollten dann in ein Verzeichnis auf dem Laptop entpackt werden.
Mehr Infos, auch zur Anmeldung, hier.