Aufbauend auf der Schulung Grundlagen 1 – Prädiktive Modelle und deren Validierung wird in dieser praxisorientierten Schulung vermittelt, wie Datenprofile für das Training von prädiktiven Modellen erstellt werden und problemabhängig sinnvolle Gütemaße gewählt werden. Anschließend werden die bereits bekannten prädiktiven…
Schlagwort: Grundlagen
Grundlagen 1 – Prädiktive Modelle und deren Validierung
In dieser praxisorientierten Schulung werden Grundlagen vermittelt, die für die Durchführung eines Data-Science-Projekts notwendig sind. Dazu gehört ein allgemeiner Überblick über das gesamte Themenfeld, um die Orientierung zu behalten. Die Teilnehmenden lernen, ein konkretes Problem in grundlegende Problemklassen einzuordnen, Daten…
Grundlagen und fortgeschrittene Themen für Analysten (Grundlagen 1 & 2)
Diese Schulung wird von einem externen Anbieter angeboten und von uns geleitet. Sie umfasst die Schulungen Grundlagen 1 und Grundlagen 2. Infotext des Anbieters: Die Schulungen wenden sich bewusst an alle, die sich mit dem Bereich Data Science beschäftigen wollen.…
Etablierung von Data Science in Organisationen
Teil 2: Wie fängt man an?
Jede große Veränderung beginnt mit einem ersten Schritt, das war zu Zeiten der Industrialisierung so und wird bei der Digitalisierung nicht anders sein. Damit Organisationen neue Wege gehen können, braucht es an vielen Stellen Verständnis für die neue Technologie, für…
Etablierung von Data Science in Organisationen
Teil 1: Was ist das und was ist eigentlich so neu daran? (Webinar)
Data Science ist die Wissenschaft, aus Daten zu lernen. Zwar lernen wir Menschen schon seit Tausenden von Jahren, aber seit kurzem sind wir damit nicht mehr alleine: Inzwischen lernen auch Maschinen, wie sie selbstständig auf Veränderungen in einem definierten Umfeld…
Grundlagen 2 – Profilerstellung und komplexe Modelle
Aufbauend auf der Schulung Grundlagen 1 – Prädiktive Modelle und deren Validierung wird in dieser praxisorientierten Schulung vermittelt, wie Datenprofile für das Training von prädiktiven Modellen erstellt werden und problemabhängig sinnvolle Gütemaße gewählt werden. Anschließend werden die bereits bekannten prädiktiven…
Grundlagen 1 – Prädiktive Modelle und deren Validierung
In dieser praxisorientierten Schulung werden Grundlagen vermittelt, die für die Durchführung eines Data-Science-Projekts notwendig sind. Dazu gehört ein allgemeiner Überblick über das gesamte Themenfeld, um die Orientierung zu behalten. Die Teilnehmenden lernen, ein konkretes Problem in grundlegende Problemklassen einzuordnen, Daten…
Grundlagen 2 – Profilerstellung und komplexe Modelle
Aufbauend auf der Schulung Grundlagen 1 – Prädiktive Modelle und deren Validierung wird in dieser praxisorientierten Schulung vermittelt, wie Datenprofile für das Training von prädiktiven Modellen erstellt werden und problemabhängig sinnvolle Gütemaße gewählt werden. Anschließend werden die bereits bekannten prädiktiven…
Grundlagen 1 – Prädiktive Modelle und deren Validierung
In dieser praxisorientierten Schulung werden Grundlagen vermittelt, die für die Durchführung eines Data-Science-Projekts notwendig sind. Dazu gehört ein allgemeiner Überblick über das gesamte Themenfeld, um die Orientierung zu behalten. Die Teilnehmenden lernen, ein konkretes Problem in grundlegende Problemklassen einzuordnen, Daten…
Grundlagen und fortgeschrittene Themen für Analysten (Grundlagen 1 & 2)
Diese Schulung wird von einem externen Anbieter angeboten und von uns geleitet. Sie umfasst die Schulungen Grundlagen 1 und Grundlagen 2. Infotext des Anbieters: Die Schulungen wenden sich bewusst an alle, die sich mit dem Bereich Data Science beschäftigen wollen.…